Kalender Archief
Das Pilz-Rätsel (13-10 t/m 2-12)
Das Pilz-Rätsel (13-10 t/m 2-12)
4-09-21 Haren Kinderfest ist ein freudiges und überraschendes Fest und voller Magie und Abenteuer! Machen Sie sich bereit für einen Tag voller Spaß und genießen Sie Theater, Musik und vieles…
Weitere Informationen >
Letzte Jahr wahr unser ehrste Kinder Festival ein groß Erfolg. Diese Jahr organisieren wir den zweite Kinder Festival. Für Eintrittskarten und weiter Information sehen sie die Webseite Kinderfestival Aftermovie…
Weitere Informationen >
Bestehend aus Robert Jan van der Feen (Flöte) und Jan Jakob Mooij (Oboe), wird das Hortus Duo am Sonntag, den 19. Juni um 13:00 und 15:00 Uhr ein Konzert geben….
Weitere Informationen >
Die Skulpturenausstellung ist zurück in Hortus Haren ab den 15. Mai 2022. Vom 15. Mai bis 25. September 2022 stellen 10 Künstler in unserem Garten aus.
Die jährliche Skulpturenausstellung im Hortus beginnt am 16. Mai. Rund 80 Werke von 10 Künstlern werden im gesamten Hortus ausgestellt.
Eine Heldentour durch den Hortus Botanicus Haren Aufgrund seiner Faszination für die Variabilität des öffentlichen Raums wollte der Theatermacher Sijas de Groot eine Aufführung in der Innenstadt von Groningen schaffen….
Weitere Informationen >
Sonntag, 26. Juli, 13:00 und 15:00 Uhr Jan Jakob Mooij (Oboe) und Robert Jan van der Feen (Flöte) geben eine kostenlose Aufführung. Das Konzert kann zum regulären Eintrittspreis besucht werden…
Weitere Informationen >
19-07-20 Holzsäge Kunst durch Künstler Jeroen Boersma am Sonntag, 19. Juli Zeit von 11.00 bis 15.30 Uhr.
Der Workshop am 14. Juni ist bereits voll. Ein zusätzlicher Workshop ist am 28. Juni geplant. Siehe unten. Komm und male im chinesischen Garten! Der Künstler Josien Choy entführt Sie…
Weitere Informationen >
14-06-20 t / m 11-10-20 Die jährliche Hortus-Skulpturenausstellung mit dem Titel „10 Jahre Kunst im Hortus“ findet dieses Jahr statt von 18. Juni 2020 bis 11. Oktober 2020. Am Sonntag,…
Weitere Informationen >
13-6-20 Ein Haiku ist eine japanische form der Poesie, inspiriert von der Natur. Wir benutzen den schönen Gärten der Botanischen Gärten als Quelle der inspiration. Wann: Samstag, Juni 13 2020…
Weitere Informationen >
05-06-2020 Der chinesische Garten der botanische Garten wird wiederhergestellt werden müssen, und bei einem Preis von € 15.000 ! Denn der chinesische Garten ist einer meiner Liebsten Orte ist der…
Weitere Informationen >
01-06-20 t/m 11-10-20 Der chinesische Garten ist 25 Jahre alt! Speziell zu diesem Anlass zeigt Agnes Spruit einen zehn Meter langen Drachen der Ausstellung „Qi und der Drache“ im Hundert-Blumen-Pavillon…
Weitere Informationen >
30-05-20 t/m 30-07-20 Fotoausstellung ‚Animal Kingdom‘ von Jane Groenewoud von Mai 28 in der Eingangshalle des Hortus und den Tausend Dingen Blumen – Pavillon in der Chinesischen Garten.
10-05-20 Vogelausflug unter der Leitung von Harry Westerhuis im Rahmen der Nationalen Vogelwoche am Sonntag, den 10. Mai, ab 10.30 Uhr.
(Abgesagte Veranstaltung) Am Sonntag, den 19 april 2020,wurde die jährliche plantjesmarkt in den Botanischen Garten Hortus botanicus Haren- Groningen abgehalten. Es hat sich inzwischen ein bekannter name für die fans….
Weitere Informationen >
13-4-20 (Abgesagte Veranstaltung) Es gibt ein Tour über stins Pflanzen am Sonntag, 13. April, Start 13.30 uhr. Der reguläre Eintrittspreis gilt. Dauer der Tour: 1 Stunde
29-03-20 Am Sonntag, den 29. März 2020 während des Tages Zeit: Workshop 11: 00 Uhr und 14: 30. Die Dauer des Workshops. (ca. 2 Uhr). Lage: das Teehaus im chinesischen…
Weitere Informationen >
01-03-20 t / m 28-05-20 Ausstellung von Aquarellen von Ineke van den Berg gemalt wird in der Eingangshalle des Hortus gezeigt.
16-02-20 Am Sonntag, den 16. Februar, wird eine Führung uber die Moose und Flechten gegeben, es ist kostenlos, es startet 13: 30 Uhr. Bitte an der Rezeption sammeln. Es wird…
Weitere Informationen >
01-02-20 t 02-03-20 Eine neue Kinder-trail: Bor, im winter, Hortusbos. Der Weg ist konzipiert für Kinder im Alter von 5 bis 8/9 Jahre alt. Die route führt Sie bis einschließlich…
Weitere Informationen >
23. Dezember 2019 bis einschließlich 5. Januar 2020 Der Hortus botanicus Haren/Groningen schließt dieses Jahr ab Montag den 23. Dezember 2019 bis einschließlich Sonntag den 5. Januar 2020. Ab Montag…
Weitere Informationen >
02-12-19 bis 03-02-20 Ausstellung von Gemälden des Künstlers Willie van der Vorst (Cosis) in der Eingangshalle des Hortus. Willie hat ihren eigenen Stil entwickelt, sie macht oft mandalaartige Kompositionen mit…
Weitere Informationen >
24. November 2019 Am Sonntag , den 24. November gibt Josien Choy einen Workshop zum malen von „Imressionistischen Landschaften“ Beginn: 14.00 Uhr Ort: Der “Honderd Bloemen” Pavillon im chinesischen Garten…
Weitere Informationen >
20.Oktober 2019 Am Sonntag, den 20.Oktober 2019 findet im Hortus eine Führung zum Thema „Pilze“ statt. Ein Pilz-Experte entführt Sie in die besondere Welt der Pilze und wer weiß, vielleicht…
Weitere Informationen >
Am Sonntag, den 20. Oktober 2019 von 11 bis 17 Uhr wird bei unseren Nachbarn im Biotop ein Apfel-Fest gefeiert. Auch der Hortus botanicus Haren/Groningen feiert mit und wird mit…
Weitere Informationen >
19.10.19 Speziell für Studenten findet am Samstag den 19. Oktober 2019 ein Tag der offenen Tür Dieser Tag der offenen Tür ist für Studierende der Universität Groningen und der Hanze…
Weitere Informationen >
19.10.19 bis 12.01.19 Neu für die Kinder: Schatzsuche „Der Herbst darf nicht kommen.“ Alter: 5 – 9/10 Jahre. Dauer: Samstag, 19. Oktober – Sonntag, 1. Dezember 2019. Die Eule des…
Weitere Informationen >
In Verband mit dem „4 Mijl van Groningen“-Lauf Am Sonntag den 13. Oktober 2019 muss der Hortus in Verband mit dem „4 Mijl van Groningen“-Lauf geschlossen bleiben. Am Samstag den…
Weitere Informationen >
2.Oktober 2019 bis einschl. 1.Dezember 2019 „Cosiskunst“ präsentiert in der Eingangshalle des Hortus Gemälde von Monique Bossinga.
22. September 2019 Nach dem Erfolg vom vorigen Jahr wird Josien Choy auch 2019 wieder einen Workshop aquarellieren veranstalten. Am Sonntag den 25. August können Interessierte im „Pavillon der Hundert…
Weitere Informationen >
Das “Groninger Confucius Institut” organisiert am Samstag, den 21, September 2019 von 11.30 – 16.00 Uhr ein Chinesisches Festival im stimmungsvollen chinesischen Garten des Hortus botanicus Haren/Groningen Unterschiedliche Vorführungen und…
Weitere Informationen >
15. September 2019 Am Montag den 15. September 2019 können Sie sich wieder das Honigschleudern im Empfangsraum des Hortus anschauen! Anfang gegen 11 Uhr, Dauer bis etwa 13 Uhr Der…
Weitere Informationen >
August 2019 Nach dem Erfolg vom vorigen Jahr wird Josien Choy auch 2019 wieder einen Workshop aquarellieren veranstalten. Am Sonntag den 25. August können Interessierte im „Pavillon der Hundert Blumen“…
Weitere Informationen >
08.08.19 bis 30.09.19 Ella war letztes Jahr im Hortus Wonderland. Sie will wieder dorthin gehen. Luuk will auch kommen, aber wie kommen sie zum Hortus Wonderland? Zum Glück treffen sie…
Weitere Informationen >
5.August bis 27.September 2019 Vom 5. August bis zum 27. September zeigt Eunice Mollema ihre Gemälde in der Eingangshalle und dem „Duizend Dingen Paviljoen“ (Tausen Dinge Pavillon) des Hortus botanicus…
Weitere Informationen >
Die Themen-Führung “Blumen, Schmetterlinge & Bienen“ am 16. Juni war ein voller Erfolg. Viele Teilnehmer konnten unter anderem die Dasypoda hirtipes, eine Biene aus der Gattung der Hosenbienen etliche Exemplare…
Weitere Informationen >
13-07-19 & 14-07-19 Am Wochenende vom 13. und 14. Juli 2019 veranstaltet der Niederländischen Imkerverein einen Tag der offenen Tür an dem auch der Hortus botanikus Haren/Groningen teilnimmt. Das Summen…
Weitere Informationen >
mit Josien Choy. Sonntag, 23. Juni und 28. Juli Da der Workshop Josien Choy „Aquarellieren“ 2018 viel Anklang fand, findet diese Veranstaltung auch dieses Jahr wieder statt. Das Thema des…
Weitere Informationen >
Sonntag, 23. Juni und 28. Juli Da der Workshop Josien Choy „Aquarellieren“ 2018 viel Anklang fand, findet diese Veranstaltung auch dieses Jahr wieder statt. Das Thema des Workshops ist: „Impressionistische…
Weitere Informationen >
Sonntag 16. Juni 2019 Am Sonntag, den 16. Juni 2019 um 13:30h findet eine Themenführung zum Thema „Blumen, Schmetterlinge und Bienen“ statt. Dabei geht es nicht nur um die Honigbiene,…
Weitere Informationen >
Ella, Luuk und die Bäume Juni bis 21. Juli Ella und Luuk besuchen gern und häufig den Hortus. Bei dieser Schnitzeljagd besuchen sie ganz besondere Bäume des Hortus und entdecken…
Weitere Informationen >
01. Juni 2019 Am Samstag den 01. Juni werden die Imker des Hortus botanicus wieder den Honig unserer eigenen Honigbienen schleudern. Haben Sie Interesse daran, einmal zuzuschauen? Kommen Sie dann…
Weitere Informationen >
1 Juni 2019 bis 4.-August 2019 Yana Poppe stellt vom 1. Juni bis 4.-August 2019 in der Eingangshalle des Hortus aus. Viele ihrer Arbeiten zeigen japanische Stadtlandschaften in lebendigen Farben….
Weitere Informationen >
27-05-19 bis 10-06-19 Führungen während der „Woche des Geoparks“ zu den Eiszeiten und den Hondsrug In der Woche vom 27. Mai bis zum 10. Juni dieses Jahres findet die „Woche…
Weitere Informationen >
27 Mai – 11. Juni 2019 Zwei Wochen voller Aktivitäten Jedes Jahr organisieren die „UNESCO Global Geoparks“ weltweit die „Woche der Geoparks“. Natürlich nimmt auch der „Hondsrug UNESCO Global Geopark“…
Weitere Informationen >
19. Mai 2019 bis 22.September 2019 Zum neunten Mal in Folge organisiert der Hortus Botanicus Haren/Groningen in seinen Gärten eine Skulpturen-Ausstellung: 10XSOLO Die teilnehmenden Künstler sind: Stephen Beale, Sonja van…
Weitere Informationen >
12.Mai 2019 Am Sonntag den 12. Mai um 13.30 Uhr findet im Hortus Haren/Groningen eine Führung zum Thema „Wildpflanzen (Gärten)“ statt. Der, aus den 1930er Jahren stammende, Laarman-Garten ist ein…
Weitere Informationen >
Auch dieses Jahr wieder die Tradition des „Neut’n schaiten“ oder auch „Nüsse schießens“ im frühlingshaften Hortus Botanicus Haren/Groningen! Wann: Ostermontag, 13:00 – 15:00 Uhr Ein Spaß für Jung und Alt,…
Weitere Informationen >
Es ist ein bekannter Name für die Kenner geworden. Am Sonntag, den 14. April 2019 findet der jährliche Pflanzenmarkt im Hortus botanicus Haren wieder statt. Eine große Anzahl von nordischen…
Weitere Informationen >
7.April 2019 Am Sonntag, den 7. April findet wieder eine Themen-Führung statt. Dieses Mal zu „Stinsenpflanzen und andere Frühjahrsblüher“. Dabei werden Fragen wie „Was sind Stinsenpflanzen eigentlich?“ oder „Wie sieht…
Weitere Informationen >
6. April 2019 Beginn: 9.00 Uhr im Hortus Cafe mit Kaffee oder Tee Rundgang: ab ungefähr 9.15 Uhr Ende: gegen 13.00 Uhr Dieser Workshop wird vom Leiter der Gärten des…
Weitere Informationen >
30 März – 30. April 2019 Vom 30. März bis zum 30. April 2019 findet in der Eingangshalle des Hortus Haren/Groningen eine Ausstellung mit Gemälden von Wil Mulder statt. Seinen…
Weitere Informationen >
30. März – 30. Mai 2019 Vom 30. März bis zum 30. Mai 2019 zeigt Liesbeth Kok im „Tausend Dinge Pavillon“ des chinesischen Gartens ihre Arbeiten. Sie malte schon lange…
Weitere Informationen >
10.März 2019 Am Sonntag, den 10.März findet wieder eine Themen-Führung statt. Dieses Mal zu „Stinsenpflanzen und andere Frühjahrsblüher“. Dabei werden Fragen wie „Was sind Stinsenpflanzen eigentlich?“ oder „Wie sieht eine…
Weitere Informationen >
09/03/2019 Am Samstag den 9. März 2019 haben Sie die Möglichkeit an einer Schnupperstunde Tai Chi im Chinesischen Garten des Hortus teilzunehmen. Wir beginnen um 12:30 Uhr. Der Workshop…
Weitere Informationen >
02. März bis einschl. 28. März 2019 Marion Glasbeek stellt vom 02. März bis einschl. 28. März ihre Werke in der Eingangshalle des Hortus aus. Marion widmet sich jeweils einem…
Weitere Informationen >
01-03-19 t/m 31-12-19 Impressionen des Hortus Wir laden alle Besucher/innen ein, an unserem Foto-Wettbewerb „Impressionen des Hortus“ teilzunehmen! Der Vorstand des Hortus hält jeden Monat einen Kuchen oder zwei Zugangskarten…
Weitere Informationen >
20. februar 2019 ‚Den Frühling erleben‘ Einen Tipp für einen Frühlingsausflug für Mittwoch, den 20. Februar 2019. Bei dieser Führung werden Kinder noch mehr als üblich berücksichtigt! Start 13:30 Uhr…
Weitere Informationen >
Am Mittwoch, den 13. Februar, ist das Grand Café De Plantage den ganzen Tag geschlossen!
Ausstellung in der Eingangshalle des Hortus vom 15. Januar bis 27. Februar Laura Esselaar (1995) arbeitet seit November 2017 bei Cosis Kunst im Hortus. Laura begann mit Stift auf Papier….
Weitere Informationen >
24-12-18 bis 04-01-19 Das Hortus ist vom 24. Dezember 2018 bis zum 4. Januar 2019 geschlossen. Danach sind Sie wieder zu einem wundervollen Neujahrsspaziergang und mehr zur vollen Kalender…
Weitere Informationen >
Ruud Stoter (1947) ist mit seinen 71 Jahren der, bis jetzt, älteste Künstler, der im Hortus Haren „Kunst“ ausstellt. Er arbeitet im NOVO-Kunstprojekt „afdeling Kunst“ mit. Obwohl erst seit Kurzem…
Weitere Informationen >
20 Oktober 2018 bis einschl. 01. November 2019 “Cell Memory, Thank You Plant” Die Videoinstallation „Cell Memory, Thank You Plant“ von Wineke Gartz im Blumenpavillon des Ming-Gartens des Hortus Haren…
Weitere Informationen >
Ab den 13. Oktober gibt es für Kinder eine neue Schnitzeljagd im Hortus Haren. Mit viel Spaß gibt es viel über Pilze zu lernen: Das Pilz-Rätsel Für Kinder von ca….
Weitere Informationen >
02-10-18 bis 29-11-18 Greetje Spakman (1939) ist ein vielseitiger Maler. Seit 20 Jahren malt sie mit Ölfarbe, Acrylfarbe und Aquarell und zeichnet sie mit Pastellkreide. Ihre Lieblingsthemen sind Landschaften, das…
Weitere Informationen >
Gerrit Korteweg zeigt ab dem 28. Juli 2018 in der Eingangshalle des „Pavillons der Tausend Dinge“ im Chinesischen Garten des Hortus botanicus Haren seine Werke. Der Künstler arbeitet in Ölfarbe…
Weitere Informationen >