
Wildpflanzen – Garten
Oder auch ‘Laarmantuin’ – Laarman-Garten, nach E. Laarman, dem ersten Hortulanus (technischen Leiter), der diesen Garten 1935 anlegte.
Dieser Wildpflanzengarten ist Teil der nationalen Pflanzensammlung und besteht aus vier verschiedenen Gebieten, jedes mit besonderen Eigenschaften.
Im Frühjahr sind Stinsenpflanzen (einer Gruppe Agriophyten, also eingeführter Pflanzen) ein auffälliger Bewuchs. Die reiche und außergewöhnliche Sammlung ist eine der größten der nördlichen Niederlande. Viele Arten sind schon vor mehr als 50 Jahren gepflanzt worden.
Im Arboretum finden Sie mehr als 250 Laubbaumarten aus der ganzen Welt. Im Sommer stehen viele davon in voller Blüte. Der Herbst ist die Zeit des ‚Indian Summer‘. Die Blätter färben sich dann in allen Schattierungen von rot bis gelb und man findet schön geformte und gefärbte Früchte. Nach einem Regen wachsen unter den Bäumen viele Pilze.
Im Winter scheint es, als wäre die Natur zum Stillstand gekommen, aber wenn man genauer schaut, entdeckt man schnell Knospen an den Zweigen, Vorboten des Frühlings.
Ein wenig versteckt im Arboretum steht ein ganz besonderer Baum. Die Künstlerin Els Otten hat das Gehölz in einen ‚Murmelbaum‘ verwandelt.
Das Pinetum besteht aus einer großen Sammlung von Koniferen (Nadelbäumen) aus Ost-Asien, Nord-Amerika und Mitteleuropa, darunter auch Sequoias, der größten Baumart der Welt. Lassen Sie sich von der Schönheit des Waldes mit Bäumen wie der Kanadischen Hemlocktanne verzaubern oder spazieren Sie durch die Skandinavischen Kunstwälder. Mit ein wenig Glück kreuzen vielleicht sogar Rehen Ihren Weg.
Durchqueren Sie auf schmalen Pfaden die feuchten Heidengebiete, wo im Sommer viele Orchideen wachsen und sogar fleischfressende Pflanzen wie der Sonnentau. Diese Pflanze erkennen Sie an den kleinen rötlichen Tentakeln.
Oder bewundern Sie im frühen Frühling auf den Weiden die vielen Schachblumen, wo Sie im Sommer über reich blühende Wiesen voller Schmetterlinge wandern. Im Herbst können Sie auf die Suche nach Kegeligen Saftlingen gehen, kleine bunte Pilze, die aussehen als wären sie aus Porzellan gefertigt. Auf der Wiese ist auch ein guter Ort, um Ausschau nach Insekten und Spinnen zu halten, z.B. der großen (aber ungefährlichen) Wespenspinne, die geduldig zwischen den Wildkräutern auf Beute wartet.
Lesen Sie mehr über die Aufnahme des Wildpflanzen-Gartens in die Nationale Pflanzensammlung