Besuch
Ein Tag in den Gärten des Hortus?
Der Hortus botanicus Haren ist praktisch das ganze Jahr geöffnet. Sieben Tagen in der Woche.
Die Gärten, der Geschenkeladen Hortus, der Pflanzenladen und das Café Hortus sind während der regulären Öffnungszeiten zugänglich. Die Verpflegungseinrichtungen im Hortus haben unterschiedliche Öffnungszeiten und die Küche ist bis 14:00 Uhr geöffnet. Das Chinesische Teehaus Moaning of the Dragon ist im Juli und August sonntags von 12 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet. Den Rest des Jahres steht das Teehaus nur für private Feiern zur Verfügung. Für Raummiete und Sonderveranstaltungen gelten die Öffnungszeiten nach Absprache.
Öffnungszeiten
Der Hortus botanicus Haren ist praktisch das ganze Jahr geöffnet. Sieben Tagen in der Woche .
Die Gärten, der Geschenkeladen Hortus, der Pflanzenladen und das Café Hortus sind während der regulären Öffnungszeiten zugänglich. Die Verpflegungseinrichtungen im Hortus haben unterschiedliche Öffnungszeiten und die Küche ist bis 14:00 Uhr geöffnet. Das Chinesische Teehaus Moaning of the Dragon ist im Juli und August sonntags von 12 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet. Den Rest des Jahres steht das Teehaus nur für private Feiern zur Verfügung. Für Raummiete und Sonderveranstaltungen gelten die Öffnungszeiten nach Absprache.
Gärten Hochsaison
vom 1. April bis zum 1. November
zwischen 10:00 und 17:00 Uhr
tuinen Laagseizoen
vom 1. November bis zum 1. April
zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
Gastfreundschaft, Hochsaison
vom 1. April bis zum 1. November
zwischen 10:30 und 16:30 Uhr
Küche bis 14:00 Uhr geöffnet
Verpflegung, Nebensaison
vom 1. November bis zum 1. April
zwischen 11:00 und 15:30 Uhr
Küche bis 14:00 Uhr geöffnet
Nächste Aktivitäten
Während der Saison werden im Hortus verschiedene Aktivitäten organisiert.
Sehen Sie sich die bevorstehenden Aktivitäten unten an. Klicken Sie hier für die vollständige Agenda.
Eintrittspreise
Für die Saison 2023
Die Eintrittspreise variieren je nach Saison und Alter bzw. Gruppe. Sehen Sie unten, welche Eintrittsgebühr für Sie anfallen kann.
Reguläre Eintrittspreise
Hochsaison (01-04 tot 01-11) |
Nebensaison (01-11 tot 01-04) |
|
Erwachsene, ab 18 Jahren | € 9,50 | € 5,00 |
Kinder von 6 bis 17 Jahren | € 6,00 | € 2,00 |
Kinder unter 6 Jahren | Frei | Frei |
Studenten, mit Hochschulausweis | € 6,00 | € 3,50 |
Leeg
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Studenten MBO, HBO, WO
Der Hortus botanicus Haren ist eine inspirierende Umgebung, in der Sie das ganze Jahr über Ruhe und Weite genießen können. Für nur 11 Euro pro Studienjahr können Sie ein ganzes Jahr lang nicht weniger als 20 Hektar Garten genießen.
Hochsaison (01-04 tot 01-11 |
Nebensaison (01-11 tot 01-04 |
|
Mit gültigem Studentenausweis | € 6,00 | € 3,50 |
Studentisches Jahresabonnement | € 11,00 | € 11,00 |
Die Jahreskarten für Studierende gelten pro Schuljahr (vom 1. September bis 1. September).
Jahresabonnement
Dieses Abonnement ist bis zum 31. Dezember 2023 gültig. Während der Öffnungszeiten haben Sie uneingeschränkten Zutritt zum Hortus.
Rate | ||
Persönliche Mitgliedschaft | € 25,00 | |
Familienmitgliedschaft | € 42,50 | Anmeldung für zwei Erwachsene, einschließlich (Groß-)Kinder bis zu 12 Jahren. |
Mit einem Abonnement haben Sie während der Öffnungszeiten freien Zugang zum Hortus.
Gruppen
Preisnachlass 10 bis 25 Personen – 10 % Rabatt p.P. auf den Normalpreis
Preisnachlass ab 25 Personen – 20% Rabatt p.P. auf den Normalpreis
Eine Begleitperson gratis pro Gruppe von 25 zahlenden Besuchern
Vorgesetzte
Personen, die sich nicht selbstständig durch die Gärten bewegen können, können gegen Vorlage einer ÖPNV-Begleiterkarte eine Begleitperson kostenlos mitnehmen.
Leeg
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Touren
Kosten für Führungen: 32,50 € (maximal 10 Personen pro Gästeführer/Führer). Für eine Gruppe von 10-15 Personen beträgt der Aufpreis € 3,- p.P.). Klicken Sie hier für weitere Informationen über unsere Führungen
Während Aktivitäten
Bei Sonderveranstaltungen können angepasste Eintrittspreise anfallen, die Sondereintrittspreise sind bei der Veranstaltung aufgeführt.
Welche Karten sind nicht gültig
Folgende Eintrittskarten gelten nicht für den Hortus:
- 65+ Karte
- Museumsjahreskarte
- Kulturjugendpass (CJP)
Barrierefreiheit
Hortus Botanicus Haren / Kerklaan 34 / 9751 NN HAREN
Der Hortus ist mit Auto, Bus oder Bahn gut erreichbar. Mit dem Auto können Sie von der A28 aus der Beschilderung ‚Hortus Haren‘ folgen. Der Bus der Linie 51 hält jede halbe Stunde an der Haltestelle „Bolhuissteeg“ an der Kerklaan. Gegenüber dem Eingang zum Hortus sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Bus
Die Linie 51 fährt halbstündlich vom NS-Bahnhof Groningen in Richtung Haren. Sie können diese Linie auch vom NS-Bahnhof Haren in Richtung Groningen nehmen. Steigen Sie an der Haltestelle „Bolhuissteeg“ vor dem Eingang zum Hortus aus.
Zug
Haren hat einen Bahnhof. Von dieser Bahnhof aus folgen Sie der Beschilderung „Hortus Haren“. Dies ist etwa 15 Minuten zu Fuß entfernt.
Zugtaxi
Vom Bahnhof Groningen können Sie unter der Rufnummer 0900-6798294 ein Zugtaxi zum Hortus nehmen.
Parken
Hinter der Tankstelle, schräg gegenüber dem Eingang zum Hortus, können Sie kostenlos parken. Dieser Stellplatz ist auch für den Gruppentransport geeignet.
Karte
- E Eingang, Hortuscafé und Shop
- C Chinesisches Teehaus
- B Bienenhaus
- P Parkplatz
- H Grand Café de Plantage
- WC Toiletten
- Q Bushaltestelle Linie 51
- F Fahrradaufbewahrung
- K Gewächshäuser
- A Öffentliche Kas
- J Jeu de boules-Platz
- S Kinderspielplatz
- W Wisselborders
- L Langlevenpadborder
- M Border Kerklaan
- Eingangsplatz
- Hondsrug-Garten
- Wildpflanzengarten
- Dr. F.I. Brouwerpad
- Arboretum
- Weidental
- Wiese
- Heidelandschaft
- Pinetum
- Pergola
- Islandborders
- Akker (bis 2023)
- Englische Gärten
- Futterarmer Teich
- Kräutergarten
- Elzenbroek-Wald
- Malushoek
- Rhododendron-Garten
- Rhododendrontal
- Steingarten
- Weißer Garten
- Botanischer Rosengarten
- Pastellfarbener Garten
- Hortensiengarten
- Blau/gelber Garten
- Schmetterlings-Bienen-Wiese
- Hermitage
- Wassergarten
- Boulevard
- Birke Platz
- Chinesischer Garten
- De Rimpeling
Aktuelle Nachrichten
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Leeg
Hausordnung
- Die Hortus-Gärten sind nur gegen Vorlage einer gültigen Eintrittskarte zugänglich.
- Pflücken und essen Sie keine Samen oder Beeren, Pflanzen oder Teile davon. Diese können giftig sein.
Es ist nicht erlaubt, Pflanzen oder Samen mitzubringen. - Das Fotografieren von Hochzeiten im Hortus ist erlaubt. Die Hausordnung gilt vorbehaltlich einer Abweichung davon bei der Informationsverheiratung im Hortus.
- Foto- und Filmaufnahmen jeglicher Art bedürfen der vorherigen Genehmigung durch den Hortus und sind nur an Wochentagen möglich. Foto- oder Filmaufnahmen, die nicht im Voraus angekündigt wurden, werden abgelehnt oder nachträglich in Rechnung gestellt. Wenn Sie Fotos veröffentlichen, geben Sie bitte den Namen „Hortus botanicus Haren“ an. Das Umkleiden und Schminken ist im Garten und im Gewächshaus nicht erlaubt. Zu diesem Zweck können Räume zu den üblichen Tarifen angemietet werden. Es wird nicht zwischen kommerziellen und nicht-kommerziellen, geschäftlichen oder privaten Aufnahmen unterschieden. Während der Öffnungszeiten dürfen keine Gewächshäuser oder andere Bereiche für die Öffentlichkeit geschlossen werden.
- Preise Fotoshooting bis zu 10 Personen 100,00 € pro Stunde, Filmshooting bis zu 10 Personen 150,00 € pro Stunde, während der Öffnungszeiten. Die Preise verstehen sich ohne Personal und Betreuung. Der Hortus-Vorstand entscheidet, ob ein Mitarbeiter als Begleitperson anwesend sein soll.
- Kinder sind in Begleitung eines Erwachsenen willkommen.
- Hunde sind im Hortus nicht erlaubt, mit Ausnahme von Begleithunden.
- Radfahren ist im Hortus nicht erlaubt, am Eingang stehen Fahrradständer zum Abstellen von Fahrrädern zur Verfügung.
- Das Fliegen einer Drohne im oder über dem Hortus ist nicht erlaubt.
Der Hortus haftet nicht für Schäden, die Sie während Ihres Besuchs im Hortus erleiden. Das Betreten des Hortus erfolgt auf eigene Risiko. - In allen anderen Fällen wird der Hortus-Vorstand entscheiden.