Nachrichten und Aktivitäten
Die Wiedergeburt des chinesischen Gartens
Die Wiedergeburt des chinesischen Gartens
Am Samstag, den 17. Mai 2025, öffnet der Hortus seine Türen für einen festlichen Tag der offenen Tür! Wir feiern die Wiedergeburt des Chinesischen Gartens, der nach einer gründlichen Restaurierung wieder in voller Pracht erstrahlt.
Pressemitteilung: Tag des offenen chinesischen Gartens ‚Der Drache tanzt wieder‘
Der Hortus Botanicus Haren hat beschlossen, den Tag der offenen Tür des chinesischen Gartens, der für Samstag, den 28. September 2024 geplant war, auf Samstag, den 17. Mai 2025 zu verlegen.
Im Jahr 2025, dem Jahr der Schlange, das für Erneuerung steht, möchte der Hortus den komplett renovierten Chinesischen Garten der Öffentlichkeit zeigen.
Der Grund für den neuen Termin ist, dass die Restaurierungsarbeiten noch in vollem Gange sind.
Schritt für Schritt wird der Ming-Garten, der in Europa einzigartig ist, schöner und beeindruckender werden.
Drachenwand
Die Drachenwand mit himmlischen Drachen im Ming-Reich ist einzigartig (in Europa) und ein Geschenk Chinas an den Hortus Botanicus (1995).
Die Mauer schirmt die kaiserlichen Gärten nach Süden hin ab, da dies die Domäne des Kaisers und seiner Familie ist.
Eröffnung der Skulpturenausstellung Hortus Animali
Am Sonntag, den 26. Mai, wurde die bereits 14. Skulpturenausstellung im Hortus botanicus Haren eröffnet.
Das Thema in diesem Jahr ist ‚Tiere‘ und der Titel der Ausstellung lautet: ‚Hortus Animali‘.
Zu sehen sind 120 Skulpturen, die wunderschön in den faszinierenden und blühenden Gärten des Hortus verstreut sind.
Tee kochen – von der Vergangenheit bis zur Gegenwart
In der kommenden Zeit werden wir verschiedene Facetten unseres chinesischen Gartens im Hortus erläutern.
Dabei werden wir auch über die chinesische Kultur sprechen.
Zuvor haben wir Ihnen von der Drachenwand in diesem Ming-Garten erzählt.
Heute widmen wir uns dem traditionellen Prozess der Teezubereitung.
Mikroskopiertag am Samstag, 4. November, ein Erfolg!
Am 4. November war der Hortus Haren einer der Orte in der Provinz Groningen, an dem Mikroskope ausgestellt wurden. Dies geschah im Rahmen von 70microscopes.nl, einer Aktivität der Universität von Groningen.
Pflanzenmarkt: Genießen Sie alles, was wächst und blüht
Am vergangenen Sonntag, den 14. April, fand der Pflanzenmarkt im Hortus statt. Es war ein angenehm arbeitsreicher Tag. Viele Besucher genossen es außerdem, durch unsere Gärten zu schlendern. Alles, was wächst und blüht, wurde zum Verkauf angeboten und eifrig in Anspruch genommen.
Tierbeobachtung im Hortus Haren, um die Bedeutung der Natur hervorzuheben
Am 22. Mai, dem Welttag der Artenvielfalt, haben wir im Hortus mehrere Aktivitäten organisiert. Zusätzliche öffentliche Führungen um 11 Uhr und 14 Uhr sowie eine Zählung von Insekten, Schmetterlingen, Käfern und anderen kleinen Tieren zwischen 12 und 14 Uhr. OogTV hat einen kurzen Bericht gemacht.
Renoviertes chinesisches Teehaus
Im Hortus in Haren sind die Arbeiter unter anderem damit beschäftigt, das Holzwerk neu zu streichen.
Der chinesische Garten ist (und wird) restauriert
Unter anderem sieht der „Pavillon der tausend Dinge“ bereits wieder wunderschön aus. Ein guter Zeitpunkt, um mehr über dieses Gebäude zu erzählen.